Die
Villa
Die Villa am
Stechlin liegt inmitten endloser Wälder versteckt, im Norden
Brandenburgs, nahe
der Grenze zu Mecklenburg, direkt am romantischen Stechlinsee. Heute dienst Sie
als herrschaftlich eingerichtetes Gästehaus – nicht
einfach nur als ein Hotel
am Stechlinsee – sondern als Unterkunft für
Individualreisende mit Ziel Rheinsberg,
Ruppiner Seenland, Oberhavel, oder ganz direkt Neuglobsow und dem
Stechlinsee.

Romantische Orte
und Hotels gibt es mit Sicherheit einige, Theodor Fontane jedoch holte
einst
diesen See aus seiner Anonymität heraus, indem er ihn zum
Titel seines großen
Altersroman machte. Er bereiste schon damals die heutige Region
Ruppiner
Seenland, Oberhavel, Rheinsberg und natürlich oben genannten
Stechlinsee. Die
nahe dem Ufer des Stechlins gelegene ehemalige Glasmachersiedluing
Neuglobsow
erwachte bald danach aus ihrem Tiefschlaf indem Künstler, vor
allem Literaten
und Maler, später auch Filmleute (Besuche z.B. von Heinz
Rühmann in der
Bernadotte-Villa sind belegt) der Magie des Ortes und der Landschaft
verfielen.
Ob es zur
damaligen Zeit Hotels direkt am Stechlinsee, unweit der Stadt
Rheinsberg mit
seinem Residenzschloss gab ist uns leider nicht überliefert.
Es wurden in
Neuglobsow jedoch kleine Wochenendhäuser, sowie ebenso
stattliche Wohnhäuser errichtet
und schließlich einige herrschaftliche Villen.
Die wohl
prächtigste von allen wurde auf dem so genannten Hirschberg,
einer leichten
Erhöhung zwischen dem Stechlin und dem Dagowsee, von dem
Bremer Großkaufmann
Geo Plate errichtet. Nicht um ein Hotel am Stechlin zu betreiben, Geo
Plate
selbst war ein weitgereister und vermögender Kaufmann der hier
seinen Traum vom
Ruhesitz verwirklichte.

Ein
englisches
Treppenhaus findet sich ebenso wie eine von einem barocken
Strahlenkranz
geschmückte Decke, edle Wandvertäfelungen, offene
Kamine und nicht zuletzt ein
atemberaubender Blick auf den Dagowsee. Das Ganze
standesgemäß eingefasst von
einem zwei Hektar großen Seegrundstück.
Seit Mitte der
dreißiger Jahre als Gästehaus bzw. Hotel am Stechlin
genutzt, wurde es nach
einigen Irrungen und Wirrungen schließlich von den Eheleuten
Petra und Ingo
Rothenberg erworben.
Diese hatten
bereits ein Gutsschloss in Mecklenburg saniert und einer
Nutzung als
romantisches Hotel zugeführt.
Jedoch zog es sie schon immer in
die wundervolle Ruppiner Seenland Region Rund um die Stadt
Rheinsberg. Aufbauend auf den Erfahrung des Hotels in Mecklenburg wurde
die
Villa am Stechlin behutsam saniert und renoviert.
Neben dem
Handel
mit erlesenem Wohndekor
sind drei exklusive Gästesuiten
geschaffen worden, als Unterkunft
für Besucher Neuglobsows, Rheinsbergs, und der gesamten Region
Oberhavel bzw. des Ruppiner Seenlandes.
Für
Kenner und
Liebhaber und wirkliche Individualreisende,
die den Massentrends nichts
abgewinnen können, und auf der Suche nach einer ausgefallenen
Unterkunft, die
mehr als ein reines Hotel am Stechlin ist.
Die Gäste der Zimmer und Suiten haben Zugang zur
Wohnhalle mit offenem Kamin, dem „Morrisroom“
(ein sehr
englischer Frühstücks- und Speiseraum), der
angegliederten Hausbar, dem
Wintergarten und natürlich Garten und Park mit direktem
Seezugang.
Bei schönem
Wetter gibt es fantastische Sitzinseln im Freien.


Gesellschaften
bis zu 15 Personen können durchgeführt werden.
Begeben Sie sich
auf eine romantische Reise durch die Villa am Stechlin, indem Sie die
nebenstehenden Einzelbereiche öffnen.
Die Villa
am
Stechlin versteht sich nicht als Hotel am Stechlin, oder Hotel am
Stechlinsee im
schönen Neuglobsow, sondern als Gästehaus, in dem
wahre Gastlichkeit gelebt
wird.
| Home | News | Zimmer und Suiten | Arrangements | Gutscheine | | Sehenswürdigkeiten |
Reservierung-Kontakt
| Anfahrt | Impressum | |